Reit- und Fahrverein »Diana« e.V. Bad Rothenfelde und Umgebung
Reit- und Fahrverein »Diana« e.V. Bad Rothenfelde und Umgebung
  • Home
  • Termine
  • Trainingsstätten
  • Fotogalerie
  • Aktuelles
  • Presse
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Ehrungen

Bad Laer Aktuell Oktober 2012

Annemarie Raabe auf Curly
 

Vom 30.08. - 02.09.2012 fanden auf dem Hof Müscher in Bad Laer die Bad Rothenfelder Reitertage statt. Mit dem Rekordergebnis von 2300 Nennungen fanden an vier Tagen Prüfungen unterschiedlichster Leistungsklassen statt, sowohl im Springen als auch in der Dressur. Um allen Teilnehmern optimale Bodenverhältnisse bieten zu können, wurden vor der Veranstaltung alle Reitplätze gewartet, modernisiert und umgebaut. Besonders die vier Springprüfungen der schweren Klasse standen im Mittelpunkt des Zuschauerinteresses.

Hannah Borgschulte auf Fanny
 

Im Stechen um den Großen Preis der Firma Gausepohl setzte sich Kai Antonius Reckmann vom ZRFV Mettingen gegen das hochkarätige Starterfeld durch. Weitere S-Siege sicherten sich Felix Hassmann (RV Lienen e.V.) und Johannes Vornholt (RFV Rulle e.V.). Aber auch die Mitglieder des Reit-und Fahrvereines "Diana" Bad Rothenfelde waren an diesem Wochenende erfolgreich. In den Führzügelklassen erhielten Hannah Borgschulte und Annemarie Raabe die begehrte goldene Schleife, nachdem sie ihr Können unter Beweis gestellt

Hendrik Stegmann auf Athlethico
 

hatten. Mit einer sehr schnellen, fehlerfreien Runde holte sich Hendrik Stegmann den Sieg in einem Springwettbewerb der Klasse E. Georg Lüffe-Baak konnte eine Springprüfung der Klasse L für sich entscheiden. Das Turnier war durchgehend gut besucht, der Vorstand des Vereines freute sich über die große Resonanz und dankt allen Teilnehmern, Sponsoren und Helfern.

Quelle: Bad Laer Aktuell - Oktober 2012

Teuto Express August 2012

Vier Tage hochkarätiger Reitsport

Bad Rothenfelder Reitertage vom 30. August bis 2. September in Müschen

02TEW Bild

Hochkarätigen Reitsport und ein attraktives Rahmenprogramm
verspricht der Reit- und Fahrverein "Diana" für die Reitertage vom 30. August bis 2. September.

Foto: Privat

 

Bad Rothenfelde (te). Vom 30. August bis 2. September finden auf dem Hof Müscher, einer der Trainingssttätten des Reit-und Fahrvereins"Diana" Bad Rothenfelde, die alljährlichen "Bad Rothenfelder Reitertage" statt. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für das Turnier auf Hochtouren.

Um den Teilnehmern an allen vier Tagen sowohl in den Spring- als auch den Dressurprüfungen beste Bedingungen zu bieten, werden zur Zeit an allen Reitplätzen Wartungsarbeiten vorgenommen, um optimale BodenveIhältnisse zu schaffen. Bereits 2.000 Voranmeldungen gingen für die Prüfungen unterschiedlicher Leistungsklassen ein, entsprechend freut sich der Verein über die große Resonanz. Den Gästen wird hochkarätiger Reitsport geboten. In diesem Jahr wird erstmals ein weiteres großes Zelt aufgestellt, das zum Verweilen und komfortablen Verfolgen des Turniergeschehens einlädt. Am Sonnabendabend erwartet die Zuschauer vor dem unter Flutlicht ausgetragenen Barrierenspringen ein Überraschungs Showprograrnm. Im Anschluß an die sportlichen Wettbewerbe findet ab zirka 23 Uhr im Zelt eine Party statt, zu der nicht nur Turnierteilnehmer und Pferdefreunde herzlich willkommen sind.

Am Sonntag haben dann die Kleinsten ihren großen Auftritt und präsentieren sich und ihre Pferde und Ponys in Reiterwettbewerben und Führzügelklassen. Der sportliche Höhepunkt des Tages beginnt gegen 15.30 Uhr: eine Springprüfung der schweren Klasse mit Stechen, die mit ihrem großen Teilnehmerfeld spannende Entscheidungen verspricht. Der Eintritt auf das Turniergelände ist an allen vier Tagen frei, ein eingespieltes Team des Vereins wird sich um das leibliche Wohl aller Gäste kümmern.

Quelle: Teuto Express - 25.08.2012

Spökenkieker August 2012

Bad Rothenfelder Reitertage

01SkW01

 

Vom 30.08. - 02.09.2012 finden auf dem Hof Müscher in Bad Laer, einer der Trainingststätten des Reit- und Fahrvereines "Diana" Bad Rothenfelde, die alljährlichen "Bad Rothenfelder Reitertage" statt. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für das Tumier auf Hochtouren. Um den Teilnehmem an allen vierTagen ,sowohl in den Spring-, als auch in den Dressurprüfungen, beste Bedingungen zu bieten, werden zur Zeit an allen Reitplätzen Wartungsarbeiten vorgenommen, um optimale Bodenverhältnisse zu schaffen.

Bereits 2000 Voranmeldungen gingen für die Prüfungen unterschiedlicher Leistungsklassen ein, der Verein freut sich über die große Resonanz.

Den Gästen wird hochkarätiger Reitsport geboten, dieses Jahr wird erstmalig ein weiteres, großes Zelt aufgestellt, das zum Verweilen und komfortablen Verfolgen des Turniergeschehens einlädt. Am Samstagabend erwartet die Zuschauer vor dem unter Flutlicht ausgetragenen Barrierenspringen ein Überraschüngsshowprogramm. Im Anschluss an die sportlichen Wettbewerbe findet ab circa 23 Uhr im Zelt eine Party statt, zu der nicht nur Tumierteilnehmer und Pferdefreunde herzlich willkommen sind. Am Sonntag haben dann die Kleinsten ihren großen Auftritt und präsentieren sich und ihre Pferde und Pony's in Reiterwettbewerben und Führzügelklassen. Der sportliche Höhepunkt des Tages beginnt ab ca. 15.30 Uhr, eine Springprüfung der schweren Klasse mit Stechen, die mit ihrem großen Teilnehmerfeld spannende Entscheidungen verspricht.01SkW02

Der Eintritt auf das Turniergelände ist an allen vier Tagen frei und ein eingespieltes Team des Vereines wird sich um das leibliche Wohl aller Gäste kümmern.

Quelle: Spökenkieker - August 2012

Neue Osnabrücker Zeitung Juni 2012

Junge Reiter, junge Pferde, große Sprünge

NOZ 070612


Die Kleinsten waren die Größten beim Turnier des Reit- und Fahrvereins "Diana" Bad Rothenfelde. Unter dem Motto "Junge Pferde, junge Reiter" fanden 14 Prüfungen mit 1100 Nennungen auf dem Hof Müscher in Bad Laer statt. Das E-Springen war für Lokalmatador Niklas Große Kettler die große Erfüllung. Er wurde Zweiter in diesem Stilspringen.
Unser Bild zeigt Louisa Laimer (Rulle) auf Camira. In der Führzügelklasse starteten 25 Kinder von vier bis sieben Jahren. In drei Abteilungen siegten Henriette Borgschulte, Hanna Borgschulte (Rothenfelde) und Joyce Knemeyer (Versmold). Foto: Hermann Pentermann

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung - 07.06.2012

Neue Osnabrücker Zeitung August 2012

Große Resonanz

Über 2200 Nennungen beim RFV "Diana"

 

BAD ROTHENFELDE. Mit mehr als 2200 Nennungen haben die Bad Rothenfelder Reitertage wieder einen sehr großen Zuspruch. Das Turnier beginnt auf dem Hof Müscher in Bad Laer am heutigen Donnerstag und endet am Sonntag.

Der Reit- und Fahrverein "Diana" Bad ,Rothenfelde als Gastgeber wird sowohl in den Spring- als auch in den Dressurprüfungen wieder wie gewohnt beste Bedingungen präsentieren. Die Wartungsarbeiten auf allen Reitplätzen sind abgeschlossen, die Starter dürfen sich wieder auf optimale Bodenverhältnisse freuen.

Den Gästen wird hochkarätiger Pferdesport geboten in einem Umfeld, das nochmals erweitert wurde. Erstmalig steht ein weiteres großes Zelt zur Verfügung, das zum Verweilen und komfortablen Verfolgen des Turniergeschehens einlädt. Am Samstagabend erwartet die Zuschauer vor dem unter Flutlicht ausgetragenen Barrierenspringen ein Showprogramm mit Überraschungen. Im Anschluss an die sportlichen Wettbewerbe findet ab 23 Uhr im Zelt eine Party statt.

Am Sonntag haben dann die Kleinsten in Reiterwettbewerben und Führzügelklassen ihren großen Auftritt. Der sportliche Höhepunkt beginnt um 15.30 Uhr, mit dem S-Springen (mit Stechen) um den Großen Preis.

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung - 30.08.2012

Teuto Express Mai 2012

Junge Pferde und junge Reiter

teuto0712

Foto: Privat

 

Bad Laer (te). Hunderte von Voranmeldungen sind bereits für das Turnier "Junge Pferde, junge Reiter" des Reit- und Fahrvereins "Diana" Bad Rothenfelde eingegangen. Die Veranstaltung, die für viele Reiter und Pferdefreunde mittlerweile ein fester Bestandteil ihres Kalenders ist, findet am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. Juni, auf dem Hof Müscher in Bad Laer statt.

Am Sonnabend werden Prüfungen verschiedenster Leistungsklassen in Dressur und Springen geboten. Im Anschluß an das sportliche Programm findet im Zelt eine Party statt, zu der natürlich nicht nur die Reiter herzlich willkommen sind.

Das Glanzlicht werden am Sonntag die Kleinsten sein, die sich und ihre Pferde und Ponys in der Führzügelklasse präsentieren.

Der Eintritt auf das Turniergelände ist an beiden Tagen frei, für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt.

Quelle: Teuto Express - 19.05.2012

Bad Laer Aktuell Mai 2012

Reitturnier "Junge Pferde junge Reiter"

Bereits hunderte von Voranmeldungen, sogenannte Nennungen, sind für das Turnier "Junge Pferde junge Reiter" des Reit- und Fahrvereines "Diana" Bad Rothenfelde eingegangen. Die Veranstaltung, die für viele Reiter und Pferdefreunde mittlerweile ein fester Bestandteil ihres Kalenders ist, findet am 02. und 03. Juni 2012 auf dem Hof Müscher in Bad Laer/Müschen statt.
Am Samstag werden Prüfungen verschiedenster Leistungsklassen in der Dressur und im Springen geboten. Im Anschluss an das sportliche Programm findet im Zelt noch eine Party statt, zu der natürlich nicht nur die Reiter herzlich willkommen sind.
Das Highlight werden am Sonntag die Kleinsten sein, die sich und ihre Pferde und Ponys in der Führzügelklasse präsentieren.
Der Eintritt auf das Turniergelände ist an beiden Tagen frei und für das leibliche Wohl der Gäste wird durch ein eingespieltes Team des Vereines gesorgt.

Quelle: Bad Laer Aktuell - Mai 2012

blaktuell0712

Bad Laer Aktuell April 2012

Reitabzeichen bestanden

DSC00146SJedes Jahr im März trifft man auf dem Hof Meter zu Drewer in Dissen, einer der Trainingsstätten des Reit- und Fahrvereines "Diana" Bad Rothenfelde viele aufgeregte junge Reiter und Reiterinnen an. Die alljährliche Prüfung zum Reitabzeichen stand am 03. März 2012 auf dem Programm.
Alle Teilnehmer hatten sich mit extra Trainingseinheiten unter der Anleitung von Jochen Meyer zu Drewer, Claudia Neumann und Evi Rieger gut auf diesen Tag vorbereitet und waren sehr motiviert, das Erlernte in den Teilbereichen Theorie und Praxis, zusammengesetzt aus Dressur und Springen, zu zeigen.
Die Richter Hubert BoIte-Elbert und Gerd Focken hatten an diesem Tag die Aufgabe, alle 15 Prüflinge zu bewerten. Nachdem alle Reiter und Reiterinnen ihr Bestes gegeben hatten, stieg die Spannung dennoch stetig an, denn Zwischenergebnisse wurden bis zuletzt nicht bekannt gegeben.
Aber die Mühe lohnte sich, alle hatten bestanden. Das Richter Duo und Hausherr Jochen Meyer zu Drewer gratulierten dem Reiternachwuchs und überreichten am Abend die langersehnten Urkunden.

Bestanden haben:

Basispass: Carolin Müscher, Johannes Koll;

Basispass und DRA IV: Niklas Große-Kettler, Jennifer Nagel, Lena Schlattmann, Anna-Karina Walkenhorst, Lena Funkenmeyer, Marisa Michalek.

DRA IV: Romy Schneider, Sina Steinbrinker, Eileen Ventker, Hannah Baumann;

DRA III: Helena Borgschulte, Svenja Rosemann, Jessica Gleis-Krusco.

Quelle: Bad Laer Aktuell - April 2012

ON März 2012

15 Prüflinge erhielten das Reitabzeichen

DSC00146S

 

Dissen/Bad Rothenfelde (eb) – Jedes Jahr im März steht auf dem Hof Meyer zu Drewer in Dissen, einer der Trainingsstätten des Reit- und Fahrvereines "Diana" Bad Rothenfelde, die Prüfung zum Reitabzeichen auf dem Programm. Auch in diesem Jahr hatten sich die Teilnehmer mit extra Trainingseinheiten unter der Anleitung von Jochen Meyer zu Drewer, Claudia Neumann und Evi Rieger gut auf diesen Tag vorbereitet und waren hoch motiviert, das Erlernte in den Teilbereichen Theorie und Praxis, zusammengesetzt aus Dressur und Springen, zu zeigen. Die Richter Hubert Bolte-Elbert und Gerd Focken hatten an diesem Tag 15 Prüflinge zu bewerten. Am Ende hatten alle bestanden und das Richter Duo und Hausherr Jochen Meyer zu Drewer gratulierten dem Reiternachwuchs und überreichten am Abend die langersehnten Urkunden. Bestanden haben: Basispass: Carolin Müscher, Johannes Koll; Basispass und DRA IV: Niklas Große-Kettler, Jennifer Nagel, Lena Schlattmann, Anna-Karina Walkenhorst, Lena Funkenmeyer, Marisa Michalek. DRA IV: Romy Schneider, Sina Steinbrinker, Eileen Ventker, Hannah Baumann; DRA III: Helena Borgschulte, Svenja Rosemann, Jessica Gleis-Krusco. PR-Foto

Quelle: Osnabrücker Nachrichten - März 2012

Bad Laer Aktuell Mai 2011

Reitturnier auf dem Hof Müscher

BadLaerAktuell 0511 02

 

Vom 03.06.2011 bis 05.06.11 findet auf dem Hof Müscher in Bad Laer wieder das alljährliche Nachwuchsturnier unter dem Motto "Junge Pferde - Junge Reiter" statt.

Nach der  überaus erfolgreichen Premiere dieser Jungendveranstaltung im Jahre 2009 ist sie aus dem Turniergeschehen  des Reit- und Fahrvereines "Diana" e.V. mittlerweile nicht mehr wegzudenken.

   BadLaerAktuell 0511 01
Die große Zahl an Voranmeldungen lässt erahnen, dass auch dieses Jahr wieder Hunderte von Reitern und Pferden spannenden Sport zeigen werden.
Prüfungen verschiedenster Leistungsklassen in den Bereichen Dressur, sowie auch im Springen, versprechen ein attraktives Programm für die Zuschauer.
Für die kulinarische Versorgung von Teilnehmern und Besuchern wird umfangreich gesorgt und der Eintritt auf das Turniergelände ist an allen Tagen frei.

Quelle: Bad Laer Aktuell - Mai 2011

Osnabrücker Sonntagszeitung 03.04.2011

Reitabzeichen bestanden

Reit- und Fahrverein "Diana" Bad Rothenfelde gratuliert Nachwuchsreitern.

OSZ03042011

Reitabzeichen bestanden: Die jungen Reiterinnen und Reiter des
RuF Diana Bad Rothenfeld.

Foto: Privat

 

DISSEN. Anfang März war es endlich soweit: Der Tag an dem junge Reiterinnen und Reiter das Reitabzeichen erwerben konnten, war gekommen. Die Szenerie auf der Reitanlage Meyer zu Drewer in Dissen, eine der Trainingsstätten des Reit- und Fahrvereines "Diana" Bad Rothenfelde, dominierten auf Hochglanz polierte Pferde und Ponys dazu die vielen aufgeregten Jugendlichen. Nach  wochenlangem Pauken und extra Trainingseinheiten waren alle Teilnehmer motiviert, das Gelernte zu zeigen. Die Prüfungsvorbereitungen erfolgten durch Jochen Meyer zu Drewer, Wendelin Wöstmann, Jutta Wiesner und Evelyn Rieger, die den Reiternachwuchs in den verschiedenen Teilbereichen für das Reitabzeichen vorbereiteten. Die Richter Fritz Ostmeyer und Josef Heilige hatten am Prüfungstag die Aufgabe, das theoretische Wissen und den praktischen Teil, zusammengesetzt aus Dressur und Springen, zu bewerten. Nachdem alle Reiter ihr Bestes gegeben hatten, war das Highlight am Abend natürlich die Urkundenübergabe, begleitet von ein paar Worten des Richter-Duos und von Hausherr Jochen Meyer zu Drewer, die allen Teilnehmern gratulierten und viel Erfolg für ihren weiteren reiterlichen Werdegang wünschten.
Die Auszeichnungen: Basispass: Jacqueline Drescher , Deutscher Reiterpass: Katrin Glied, Basispass und DRA IV: Louna Heuer, Helena Borgschulte , Lena Dingwerth , Anne Strothmann, Lisa Butans, Maria Eichholz, DRA III : Hendrik Stegmann, Xenia Kliewer, Emma Oeverhaus, Annika Pase, Jennifer Koch , Marlena Wöstmann, DRA II: Carolin Dieckmeyer. (PA)

Quelle: Osnabrücker Sonntagszeitung - 03.04.2011

Neue Osnabrücker Zeitung 09.06.2009

600 Jungreiter bei Rothenfelder

Turnierpremiere

BAD ROTHENFELDE. 600 junge Reiter und Pferde stellten beim ersten Nachwuchsturnier des Reitvereins Diana Bad Rothenfelde ihr Können unter Beweis.
Am ersten Tag standen die Nachwuchspferde im Alter von vier bis sechs Jahren im Mittelpunkt. In der Klasse M überzeugte Insa Glanemann (Versmold) mit Zidane, Zweiter wurde Hans-Gerd Gleis von RV Diana mit Asamoah.
Letztere holten in einer Springpferdeübung der , Klasse L zudem die gelbe Schleife. Vereinskollegin Katharina-Maria Holtgreife siegte mit Caruso in einer A und einer L Springpferdeübung.
Anke Christine Müller vom RFV St. Georg GMHütte war auf Joline de Rouhet die Schnellste im A-Springen. Am zweiten Tag bewies sich der Reiternachwuchs in den Klassen E und A.
Hier holte Michelle Moss mit Laica einen Sieg für den Gastgeber.

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung - 09.06.2009

Neue Osnabrücker Zeitung 01.09.2009

Janßen gewinnt Großen Preis

3000 Fans bei Rothenfelder Reitertagen mit Kutscher & Co.

NOZ 01092009

Schwebte mit Lady Bird über die mächtigen Hindernisse:
Matthias Janßen vom RFV St. Georg Ankum gewann
bei den Rothenfelder Reitertagen den Großen Preis.

Foto: Markus Große Feldhaus

 

BAD LAER. Hochkarätiger Sport, hervorragende Bedingungen und ein stilvolles Rahmenprogramm die Bad Rothenfelder Reitertage auf dem Hof Müscher ließen keine Wünsche offen.

Mehr als 3000 Pferdesportfreude waren begeistert von den Auftritten international bekannter Springreiter wie Toni Haßmann oder Marco Kutscher. Ex-Europameister Kutscher hatte kurzentschlossen nachgemeldet und setzte dem erlesenen Starterfeld die Krone auf.

So gab sich alles, was in der Region Rang und Namen hat, auf dem Bad Laer Hof Müscher die Ehre. In den vier S-Springen des Wochenendes war somit Spannung garantiert: Im Stechen um den Großen Preis der Firma Gausepohl setzte sich Matthias Janßen (Ankum) mit Lady Bird hauchdünn gegen die ebenfalls fehlerfreien Hans-Thorben Rüder (Fehmarn) auf Orlanda und Patrick Stühlmeyer (St. Georg GMHütte) mit Cypriat durch.

Weitere S-Siege sicherten sich Markus Merschformann (Osterwick) mit Leonarda und Grit Schulze Wierling (Altenberge) mit Payton, die Lokalmatador Hans-Gerd Gleis auf Corlano knapp auf Rang zwei verwies. Viel Applaus ernteten auch Thomas Schalk und Dennis Buddenberg als "geteilte Sieger" im S-Mächtigkeitsspringen unter Flutlicht sowie die edlen Andalusier bei den spanischen Dressur-Impressionen von Roland Marx.
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung - 01.09.2009

Presse

Presse

Junge Pferde, Junge Reiter 2013

 
 
Reitturnier
"Junge Pferde, Junge Reiter"
01.06. - 02.06.2013
 

Reitertage2012

 
 
Reitturnier
"Bad Rothenfelder Reitertage"
30.08. - 02.09.2012
 

Reitertage2011

 
 
Reitturnier
"Bad Rothenfelder Reitertage"
01.09. - 04.09.2011
 

Reitertage2009

 
 
Reitturnier
"Bad Rothenfelder Reitertage"
27.08. - 30.08.2009
 

Reitabzeichen2011

 
 
Reiterabzeichenabnahme
05.03.2011
 

Reitabzeichen2010

 
 
Reiterabzeichenabnahme
und Vereinsturnier
06.03. - 07.03.2010
 
  1. Junge Pferde, Junge Reiter 2012
  2. Junge Pferde, Junge Reiter 2011
  3. Junge Pferde, Junge Reiter 2009
  4. Fotogalerie

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Back to Top

© 2021 Reit- und Fahrverein »Diana« e.V. Bad Rothenfelde und Umgebung